E-Mail-Iconkontakt@verwaltung-schmidt.comTelefon-Icon+49 157 55353226

Datenschutz

Hausverwalung Schmidt
Alex Schmidt
Liebenzeller Straße 50
75339 Höfen an der Enz
E-Mail: kontakt@verwaltung-schmidt.com

1. Allgemeine Hinweise

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website sowie im Rahmen unserer Dienstleistungen.
Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Hausverwaltung Schmidt
Alex Schmidt
Liebenzeller Straße 50
75339 Höfen an der Enz
E-Mail: kontakt@verwaltung-schmidt.com

3. Zugriffsdaten / Hosting

Unsere Website wird bei IONOS SE gehostet. Beim Besuch unserer Website erhebt IONOS Daten über Zugriffe auf die Seite, sogenannte Server-Logfiles. Diese beinhalten:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Browsertyp und -version
  • Referrer-URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners

Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs und zur Verbesserung des Angebots. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

4. Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen senden, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zum Zweck der Bearbeitung gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

5. Nutzung externer Dienste

Microsoft-Produkte

Wir verwenden ggf. Microsoft-Produkte (z. B. Outlook, OneDrive, Teams) im Rahmen unserer Verwaltungstätigkeit. Dabei kann es zur Verarbeitung personenbezogener Daten über Server außerhalb der EU kommen. Microsoft ist nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert.

ChatGPT (OpenAI)

In bestimmten Fällen können wir zur Optimierung von Kommunikationsprozessen oder Textvorschlägen Dienste von OpenAI (ChatGPT) nutzen. Es erfolgt keine automatisierte Entscheidungsfindung auf Basis dieser Tools. Personenbezogene Daten werden dabei nicht übermittelt.

Cloud-Speicher (Dropbox / Google Drive – geplant)

Wenn externe Cloud-Dienste wie Dropbox oder Google Drive zum Einsatz kommen, geschieht dies nur zum Zweck der Vertragserfüllung. Auch hier achten wir auf DSGVO-konforme Anbieter mit adäquaten Sicherheitsstandards.

6. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung von Google Analytics zu ermöglichen. Google Analytics hilft uns, die Website-Nutzung zu analysieren und unser Angebot zu optimieren.
Dabei werden unter anderem folgende Informationen durch Cookies erhoben und an Google übermittelt:

  • IP-Adresse (anonymisiert)
  • Besuchsdauer
  • aufgerufene Seiten
  • verwendeter Browser
  • Herkunft der Besucher (Referrer)

Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies nutzen wir den Dienst Cookiebot. Beim ersten Besuch unserer Website können Sie über das Cookiebot-Banner entscheiden, ob Sie der Verwendung von Cookies zustimmen möchten. Ihre Auswahl wird gespeichert und kann jederzeit geändert oder widerrufen werden.
Die Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google Analytics ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Stand: Juli 2025

7. Datenweitergabe

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dies ist gesetzlich erlaubt oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. Wir arbeiten gegebenenfalls mit Partnerunternehmen zusammen, jedoch ohne direkte Datenweitergabe.

8. Betroffenenrechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Bitte wenden Sie sich dazu an: kontakt@verwaltung-schmidt.com

9. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen.

Stand: Mai 2025